HY-Pack zufällige Verpackung für Vakuum destillation und Hochdruck absorption

HY-Pack zufällige Verpackung Hat eine ähnliche Struktur mit Pall-Ringen, die zwei Schichten von Fenstern hat. Das HY-Pack ist die fortschritt lichen Produkte des Pall-Rings. Jedes Fenster hat die doppelte Anzahl interner Finger als der Pall-Ring, der eine größere Nenngröße hat, um einen höheren Wirkungsgrad zu erzielen. Außerdem ist die äußere Oberfläche der zufälligen HY-Pack-Verpackung konvex rippen förmig gestaltet. Dieses Design kann dazu beitragen, die Verteilung von Gas und Flüssigkeit zu verbessern und die Lade kapazität der Verpackung zu erhöhen. Zusätzlich hat es einen großen Fluss, einen niedrigen Druckabfall, ein geringeres Gewicht und eine bessere Betriebs elastizität.

A piece of HY-Pack random packing on the blue background.

HYP-01: HY-Pack Zufalls verpackung ist die fortschritt liche Produkte von Pall Ring.

A Larger pall ring and two smaller HY-Pack random packing on the gray background.

HYP-02: Die zufällige HY-Pack-Verpackung hat einen großen Fluss und einen niedrigen Druckabfall als der Pall-Ring.

Spezifikationen der zufälligen Verpackung HY-Pack

Material: Kohlenstoffs tahl, Edelstahl 304, 304L, 410, 316L, 904L, legierter Stahl und so weiter.

Tabelle 1: Gemeinsame Spezifikationen der zufälligen HY-Pack-Verpackung
Artikel Durchmesser
(Mm)
Stücke
(M-3)
Gewicht
(Kg/m3)
Leere
(%)
Verpackung
(Faktor)
HYPS-01 76 1100 208 97.7 49
HYPS-02 50 3670 224 97.4 59
HYPS-03 38 9390 280 97 85
HYPS-04 25 29900 312 96.5 141

Vorteile der zufälligen Verpackung von HY-Pack

  • Doppelte Anzahl der inneren Finger.
  • Größere Leere.
  • Mehr Kontakt fläche.
  • 30% erhöhte den Massen transfer.
  • Verbessern Sie die Massen transfer leistung.
  • Verbessern Sie die Effizienz des Massen transfers.
  • 10% höhere Behandlungs leistung als Pall Ring.

Anwendungen der zufälligen Verpackung von HY-Pack

  • Hochdruck absorption.
  • Vakuum destillation.
  • Instabile und thermo empfindliche Material destillation.
  • Flüssigkeits-Flüssigkeits-Extraktion.
  • Rohöl-Vakuum destillation.
  • Kohlendioxid waschen.
  • Demethanierung.